Veranstaltungsarchiv
-
18. Juli 2011
Performativity
Eröffnungsveranstaltung der Konstanzer Meisterklasse 2011
-
14. Juli 2011
Der indianische Missionar und der geheime Mohammedaner
Grenzfälle der Integrationslehre des Thomas Hobbes
Patrick Bahners (Frankfurt M.)
Öffentliche Vorlesung im Rahmen der Dahrendorf-Professur -
14. Juli 2011
Ist das Konzept der Integration überholt?
Theoretische Fassungen einer aktuellen Debatte
Internationale Tagung
14.-15. Juli 2011 -
13. Juli 2011
Deutschsein. Eine Aufklärungsschrift
Zafer Şenocak
Lesung im Rahmen der Integrationstagung an der Universität Konstanz -
13. Juli 2011
Namensgruppe und politischer Verband
Die Kölner Ratsgeschlechter im 14. Jahrhundert
Dr. Marc von der Höh (Bochum)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
12. Juli 2011
Ausgesprochen: Wissenschaft
Dr. des. Özkan Ezli
-
12. Juli 2011
On Subversion. From Postmodernism to the Jihad
Dr. Thomas Rid (London)
-
12. Juli 2011
Brown-Bag-Seminar
Cluster-Kooperationen
-
11. Juli 2011
Am Rand der Städte (Aysun Bademsoy)
Filmvorführung im Rahmen der Integrationstagung des Exzellenzclusters mit anschließendem Vortrag und Gespräch mit der Kulturanthropologin PD Dr. Barbara Wolbert
-
11. Juli 2011
„Und was mache ich übermorgen?“
Karriereplanung und -förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Fächer- und Geschlechtervergleich
PD Dr. Heike Kahlert (LMU München)
Vortrag im Rahmen der Reihe Karrierewege in der Wissenschaft: Neue Vielfalt, alte Strukturen? -
9. Juli 2011
6. Studientag Literatur und Wissenschaftsgeschichte
Berlin, MPI für Wissenschaftsgeschichte
Anmeldefrist: 4. Mai 2011 -
8. Juli 2011
Theoriebildung und ethnografische Empirie
Arbeitsgespräche Ethnografie
-
7. Juli 2011
Ruling Alone: The Greeks and Monarchy
Prof. Dr. Nino Luraghi (Princeton)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
7. Juli 2011
Theokratie und Politik
Judäa als „failing state“ zwischen dem Makkabäeraufstand (169 v. Chr.) und der Zerstörung des Tempels (70 n. Chr.)
Prof. Dr. Kai Trampedach (Heidelberg)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
6. Juli 2011
Fractals and Scales: Notes on ‘Integration/Disintegration’ as Discursive Practice
Prof. Dr. Thomas Kirsch (Konstanz)
Kulturwissenschaftliches Kolloquium -
30. Juni 2011
Fiktion – Netzwerk – Spiel: Jules Vernes Welt
Prof. Dr. Jörg Dünne (Erfurt)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
30. Juni 2011
Soziale Insekten als Medium der kulturellen Selbstbeschreibung
Prof. Dr. Niels Werber (Siegen)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
30. Juni 2011
Mädchenfußball an Schulen: Pädogisches und integratives Potential
Prof. Dr. Petra Gieß-Stüber (Freiburg)
Vortrag im Rahmen von „Frauen kicken anders?!“ Veranstaltungsreihe zur Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 -
29. Juni 2011
Der Kampf um die „liberale Chance“ in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts
Prof. Dr. Anselm Doering-Manteuffel (Tübingen)
Kulturwissenschaftliches Kolloquium -
28. Juni 2011
Confronting Murderous Governments
The Triumphs and Travails of the Inter-American Commission on Human Rights in the Era of State Terror
Prof. Dr. Tom Farer (University of Denver)
Lecture as part of the lecture series “The challenges of international administration”